Neue KATRIN Resultate
Das internationale KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment (KATRIN) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erneut Maßstäbe gesetzt: Aus den aktuellen Daten lässt sich eine Obergrenze von 0,45 Elektronenvolt/c² (entspricht 8 x 10-37 Kilogramm) für die Masse des Neutrinos ableiten. Damit stellt KATRIN, das die Neutrinomasse mit einer modellunabhängigen Methode im Labor vermisst, erneut einen Weltrekord auf. Die Ergebnisse haben die Forschenden in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht.
Die Publikation erschien am 10. April 2025.
Hier, geben die Analysekoordinatoren des Ergebnisses Alexey Lokhov (KIT) und Christoph Wiesinger (MPIK) eine Einordnung des Resultats (Youtube-Video, english).

Pressemitteilungen
Karlsruher Institut für Technologie
Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg
Bergische Universität Wuppertal
Berichterstattungen in den nationalen und internationalen Medien
Manche Artikel können hinter einer Bezahlsperre sein.
Wired Magazine (Czech), 11.04.2025
Publico (Portugal), 11.04.2025
Germany/Informationsdienst Wissenschaft (KIT press release), 11.04.2025
Germany/Informationsdienst Wissenschaft (U Wuppertal press release), 11.04.2025
Germany/Wissenschaft.de, 11.04.2025
Welt der Physik (Germany), 11.04.2025 with updated experiment description
Wissenschaft.de (Germany), 11.04.2025
Publico (Portugal), 11.04.2025
Germany/Informationsdienst Wissenschaft (KIT press release), 11.04.2025
Germany/Informationsdienst Wissenschaft (U Wuppertal press release), 11.04.2025
Germany/Wissenschaft.de, 11.04.2025
Welt der Physik (Germany), 11.04.2025 with updated experiment description
Wissenschaft.de (Germany), 11.04.2025
Spektrum.de (Germany), 11.04.2025